Informationen gemäß den Artikeln 12, 13 und 14 EU-DSGVO
Identität des Verantwortlichen: WFM Inkasso - Sedanstraße 18 - 32423 Minden
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter :
Datenschutzbeauftragter der Firma WFM Inkasso - Sedanstraße 18 -
32423 Minden. 32423 Minden
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw.
Rechtsverfolgung. Weiterer von uns verfolgter Zweck der
Datenverarbeitung ist das Forderungsmanagement. Die Verarbeitung
Ihrer Daten ist nach Art.6 Abs.1 Buchstabe b DS-GVO für die
Erfüllung eines Vertrages mit unseren Mandanten erforderlich, da
hierzu auch die Zahlungsverpflichtung gehört. Darüber hinaus ist die
Datenverarbeitung nach Art.6 Abs.1 Buchstabe f DS-GVO zur Wahrung
unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich.
Unsere berechtigten Interessen bestehen im Zusammenhang mit der
Forderung gegen den jeweiligen Schuldner.
Datenkategorien und Datenherkunft
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten : Stammdaten,
Kommunikationsdaten,Vertragsdaten, Forderungsdaten, ggf.
Zahlungsinformationen. Die Daten aus den genannten Datenkategorien
werden uns von unseren Mandanten übermittelt.
Empfänger
Empfänger : Im Rahmen des Inkassoverfahrens werden wir unsere Daten
an unsere Mandanten und ggf. folgende Kategorien von Empfängern
übermitteln, sofern dies zum Einzug der Forderung erforderlich ist :
Abtretungsempfänger, Auskunfteien, Dienstleister, Drittschuldner,
Einwohnermeldeämter, Gerichte, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte.
Dauer der Speicherung
Nach Zahlung der ausstehenden Forderung oder Beendigung des
Inkassoverfahrens prüfen wir nach Ablauf von drei Jahren, ob wir
Ihre Daten noch benötigen und einer Löschung gesetzliche
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende
Rechte nach Art. 15 - 22 DS-GVO zu : Recht auf Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung auf
Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art.14 Abs.2
Buchstabe c DS-GVO i.V.m. Art.21 DS-GVO ein Widerspruchsrecht gegen
die Verarbeitung zu, die auf Art.6 Abs.1 Buchstabe f DS-GVO beruht
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der
Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, daß die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde
ist : Der Präsident des Amtsgerichts Bielefeld, Gerichtsstraße 6,
33602 Bielefeld.