Wie funktioniert das Gerichtliche Mahnverfahren
Wenn eine Lösung durch die schriftliche und mündliche Korrespondenz
nicht erreicht wurde, leiten wir nach Überprüfung der Bonität des
Schuldners und nach Rücksprache mit dem Auftraggeber das
Gerichtliche Mahnverfahren ein. Das Gerichtliche Mahnverfahren ist
eine eigene Prozeßart, in der für Geldforderungen ohne Verhandlung
dem Gläubiger ein rechtskräftiger und vollstreckbarer Titel
verschafft werden kann. Das Mahnverfahren stellt einen einfachen und
billigen Weg zum Vollstreckungstitel dar, indem es das langwierige
und teure Urteilsverfahren erspart.
- Kostengünstige und schnelle Alternative
- Erhalt eines vollstreckbaren Titels ohne Urteilsverfahren
Beratung anfordern